.
arrow_back

Filter

C95/D95- Gesamtweiterbildung

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die C95D95-Gesamtweiterbildung ist ein umfassendes Programm für alle Führerscheinbesitzerinnen der Klassen C und D, die in der gewerblichen Beförderung tätig sind. Diese Weiterbildung ist gesetzlich vorgeschrieben und umfasst fünf Module, die in einem Zeitraum von maximal fünf Jahren absolviert werden müssen. Ziel dieser Weiterbildung ist es, die Kenntnisse und Fähigkeiten der Fahrerinnen aufzufrischen und zu vertiefen, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen Anforderungen und Bestimmungen im Straßenverkehr gerecht werden. Die Module decken alle relevanten Themen ab, die für LKW- und Busfahrerinnen von Bedeutung sind. Dazu gehören unter anderem die Sicherheit im Straßenverkehr, die Ladungssicherung, die wirtschaftliche Fahrweise sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen für den gewerblichen Transport.

In diesem Lehrgang hast Du die Möglichkeit, alle erforderlichen Module in einem einzigen Kurs zu absolvieren. Das bedeutet, dass Du nicht nur für die LKW-Fahrerweiterbildung, sondern auch für das Buslenken bestens vorbereitet wirst. Besonders hervorzuheben ist das Zusatzmodul Kurs 8820, das speziell für Bus-Lenkerinnen gedacht ist. Durch das spezielle Design des Lehrgangs kannst Du somit Zeit und Aufwand sparen, während Du gleichzeitig alle erforderlichen Kenntnisse erwirbst.

Die Weiterbildung ist ein kontinuierlicher Prozess, der darauf abzielt, das Wissen der Fahrerinnen regelmäßig aufzufrischen. Nach Abschluss des Lehrgangs erhältst Du eine gesetzliche Bescheinigung, die den Nachweis über die absolvierte Weiterbildung erbringt. Dies ist besonders wichtig, da der Fahrerqualifizierungsnachweis maximal fünf Jahre gültig ist und die Weiterbildung in diesem Zeitraum wiederholt werden muss.

Ein weiterer Vorteil der C95D95-Gesamtweiterbildung ist die Möglichkeit, bereits absolvierte Weiterbildungsmaßnahmen, wie z.B. die Ausbildung zum Gefahrgutlenker oder den Befähigungsnachweis Tiertransport, anzurechnen. Dies bedeutet, dass Du wertvolle Zeit sparen kannst, indem Du bereits erworbene Qualifikationen in Deine Weiterbildung einbringst.

Die Inhalte des Kurses sind praxisnah und auf die Bedürfnisse der Teilnehmerinnen abgestimmt. Die Module werden von erfahrenen Dozenten geleitet, die über umfangreiche Kenntnisse im Bereich der gewerblichen Beförderung verfügen. So kannst Du sicher sein, dass Du die bestmögliche Ausbildung erhältst.

Wenn Du noch Fragen zur Weiterbildung hast oder mehr über die Fördermöglichkeiten erfahren möchtest, stehen wir Dir gerne zur Verfügung. Die C95D95-Gesamtweiterbildung ist die ideale Lösung, um Deine Qualifikationen auf dem neuesten Stand zu halten und Deine Karriere im Bereich der gewerblichen Beförderung voranzutreiben. Melde Dich noch heute an und sichere Dir Deinen Platz in diesem wichtigen Lehrgang!

Tags
#Sicherheit #Berufliche-Weiterbildung #Fortbildung #Weiterbildung #rechtliche-Rahmenbedingungen #Qualifizierung #Qualifikationsnachweis #Transportwesen #Verkehrssicherheit #Ladungssicherung
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
15
Termine
Begin
2025-10-05
2025-10-05
Ende
2025-10-09
2025-10-09
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 5 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
5 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Begin
2025-10-19
2025-10-19
Ende
2025-10-23
2025-10-23
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wels
language Deutsch
timer 5 Tage
Präsenz Kurs
Wels
Deutsch
5 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Begin
2025-11-09
2025-11-09
Ende
2025-11-13
2025-11-13
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Vöcklabruck
language Deutsch
timer 5 Tage
Präsenz Kurs
Vöcklabruck
Deutsch
5 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Begin
2025-11-30
2025-11-30
Ende
2025-12-04
2025-12-04
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 5 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
5 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Begin
2026-01-18
2026-01-18
Ende
2026-01-22
2026-01-22
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Kirchdorf an der Krems
language Deutsch
timer 5 Tage
Präsenz Kurs
Kirchdorf an der Krems
Deutsch
5 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Begin
2026-01-25
2026-01-25
Ende
2026-01-29
2026-01-29
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 5 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
5 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Begin
2026-02-01
2026-02-01
Ende
2026-02-05
2026-02-05
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Gmunden
language Deutsch
timer 5 Tage
Präsenz Kurs
Gmunden
Deutsch
5 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Begin
2026-02-27
2026-02-27
Ende
2026-03-27
2026-03-27
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 29 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
29 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Begin
2026-03-15
2026-03-15
Ende
2026-03-19
2026-03-19
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 5 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
5 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Begin
2026-03-22
2026-03-22
Ende
2026-03-26
2026-03-26
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Vöcklabruck
language Deutsch
timer 5 Tage
Präsenz Kurs
Vöcklabruck
Deutsch
5 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Begin
2026-04-12
2026-04-12
Ende
2026-04-16
2026-04-16
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wels
language Deutsch
timer 5 Tage
Präsenz Kurs
Wels
Deutsch
5 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Begin
2026-05-03
2026-05-03
Ende
2026-05-07
2026-05-07
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 5 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
5 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Begin
2026-05-17
2026-05-17
Ende
2026-05-21
2026-05-21
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Ried
language Deutsch
timer 5 Tage
Präsenz Kurs
Ried
Deutsch
5 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Begin
2026-06-21
2026-06-21
Ende
2026-06-25
2026-06-25
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 5 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
5 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Begin
2026-06-28
2026-06-28
Ende
2026-07-02
2026-07-02
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Perg
language Deutsch
timer 5 Tage
Präsenz Kurs
Perg
Deutsch
5 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Kurs Details
Zielgruppe

Diese Weiterbildung richtet sich an alle Führerscheinbesitzerinnen der Klassen C und D, die in der gewerblichen Beförderung tätig sind oder es werden möchten. Insbesondere ist der Kurs für LKW- und Busfahrerinnen konzipiert, die ihre Kenntnisse auffrischen und gesetzliche Anforderungen erfüllen möchten. Auch Unternehmen, die ihre Mitarbeiterinnen in der gewerblichen Beförderung schulen möchten, sind hier angesprochen.

Kurs Inhalt

Die C95D95-Gesamtweiterbildung ist eine gesetzlich vorgeschriebene Fortbildung für gewerbliche Fahrerinnen, die sicherstellen soll, dass sie über die neuesten Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der gewerblichen Beförderung verfügen. Diese Weiterbildung umfasst verschiedene Module, die sich mit Themen wie Verkehrssicherheit, Ladungssicherung und rechtlichen Rahmenbedingungen befassen. Ziel ist es, die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen und die Professionalität der Fahrerinnen zu fördern.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was ist der Zweck der C95D95-Gesamtweiterbildung?
  • Welche Module sind in der C95D95-Gesamtweiterbildung enthalten?
  • Wie lange ist der Fahrerqualifizierungsnachweis gültig?
  • Welche Voraussetzungen müssen für die Teilnahme an der Weiterbildung erfüllt sein?
  • Was passiert, wenn eine Weiterbildung nicht innerhalb der fünf Jahre abgeschlossen wird?
  • Wie wird die Weiterbildung dokumentiert?
  • Welche Anrechnungsmöglichkeiten gibt es für bereits absolvierte Weiterbildungen?
  • Warum ist die Ladungssicherung ein wichtiges Thema in der Weiterbildung?
  • Welche Inhalte werden im Modul zur Verkehrssicherheit behandelt?
  • Wie kann man sich für die Weiterbildung anmelden?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
BUS - Personenbeförderung - Sachgebiete 1...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-14
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 150.00
Berufskraftfahrer:in - Vorbereitung auf di...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-12-11
location_on
Linz
euro
ab 2200.00
BUS - Personenbeförderung - Sachgebiete 1...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-14
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 150.00
Berufskraftfahrer:in - Vorbereitung auf di...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-12-11
location_on
Linz
euro
ab 2200.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 4044 - letztes Update: 2025-09-28 14:29:26 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler